Nichtbenachteiligung wie im Online-Bewerbungs-Formular eines „internationalen“ Unternehmens á la „Wir fördern Chancengleichheit, also gib mal bitte zuallererst dein Geschlecht, deine Nationalität, Ethnizität, Art und Grad der Behinderung sowie deine Religionszugehörigkeit und sexuelle Ausrichtung an, bevor wir dir erlauben, uns deine Bewerbungsunterlagen zuzusenden.“
Vielleicht schon anhand meiner Umschreibung ersichtlich, dass ich von diesem Unternehmen doch wieder Abstand genommen habe: Als männlicher weißer Mitteleuropäer ohne Behinderung, hetero und in nicht-wirklich-gläubiger christlicher Tradition schätzte ich meine Chancen in solch einem Auswahlprozess schlicht als zu schlecht ein.
↧
Von: Michael
↧